In der Forschung und Entwicklung für elektrische Antriebe unterstützt du ein innovatives Team, das Prototypenbau und Prüfstände für einen ganzheitlichen Entwicklungsprozess nutzt. Du wirkst bei spannenden Serienprojekten mit und trägst zur Weiterentwicklung von Methoden und Prozessen bei.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt unser Team bei der Erstellung, Analyse und Auswertung von Dauerläufen elektrischer Antriebe.
- Dabei begleitest du die Weiterentwicklung und Pflege von automatisierten Auswertetools in Matlab.
- Darüber hinaus hilfst du bei der Organisation und Durchführung von Prüfläufen.
- Die Mitwirkung bei der Optimierung von Versuchs- und Geschäftsprozessen rundet dein spannendes Aufgabengebiet ab.
Was bringst du mit?
- Studium der Mathematik, Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Fortgeschrittene Kenntnisse in der Programmierung und Softwareentwicklung mit Matlab.
- Idealerweise erste Erfahrungen mit Linux und Subversion sowie Kenntnisse zu elektrischen Maschinen.
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office.
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Freude an der Problemlösung im Bereich der Entwicklung elektrischer Antriebe.
Du möchtest deine Kenntnisse in der Entwicklung elektrischer Antriebe vertiefen und spannende Projekte begleiten? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Startdatum: ab 01.09.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.