In der Abteilung Fahrwerk unterstützt du bei der Entwicklung innovativer Technologien, die den Fahrkomfort von morgen prägen. Du tauchst in die Welt der Schwingungs- und Akustik-Phänomene ein und trägst zur Optimierung unserer Fahrzeuge bei.
Was erwartet dich?
- Du begleitest spannende Fahrversuche und unterstützt bei Wirkkettenuntersuchungen, um die akustischen Eigenschaften unserer Fahrzeuge zu verbessern.
- Darüber hinaus analysierst du Messdaten aus Prüfstands- und Fahrversuchen und hilfst bei deren Standardisierung.
- Außerdem vergleichst du Messdaten mit Simulationsmodellen und trägst zur Virtualisierung des Fahrwerks bei.
- In interdisziplinären Projektteams stellst du deine Ergebnisse vor und erweiterst dein berufliches Netzwerk.
Was bringst du mit?
- Studium der Ingenieurwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Erweiterte Kenntnisse im Bereich mechanische Schwingungen und Akustik sind wünschenswert.
- Grundkenntnisse in der Signalanalyse sind von Vorteil.
- Kenntnisse in der Anwendung von Matlab sind hilfreich.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen.
- Freude daran, proaktiv zu unterstützen.
Du möchtest die Zukunft des Fahrkomforts mitgestalten und innovative Technologien unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Startdatum: ab 01.09.2025
Dauer: 6 Monate.
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.