Im Kontext der Elektromobilität arbeitest du an innovativen Methoden zur mechanischen Auslegung und Optimierung von Hochvolt-Batterieeinheiten. Dabei erhältst du tiefe Einblicke in die mechanischen Funktionen, die konstruktive Auslegung und die Absicherung moderner Hochvolt-Batterieeinheiten.
Was erwartet dich?
- Entwicklung einer neuartigen, KI-gestützten Optimierungsmethode zur Bestimmung mechanischer Toleranzkonfigurationen in Hochvolt-Batterieeinheiten.
- Du arbeitest intensiv an Finite-Elemente-Simulationen und entwickelst KI- gestützte Ersatzmodelle zur Abbildung mechanischer Lastfälle.
- Du beschäftigst dich umfassend mit Design- Optimierung und deren Anwendung zur Ableitung geeigneter Toleranzkonfigurationen.
- Die Durchführung statistischer Analysen zur Identifikation repräsentativer Toleranzlastfälle ist Teil des Tätigkeitsbereichs.
Was bringst du mit?
- Studienabschluss in Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Physik, Informatik oder eines vergleichbaren Studienganges.
- Fundierte Kenntnisse in der Finite-Elemente-Simulation sowie praktische Erfahrung mit gängigen FE-Solver.
- Vertiefte Kenntnisse in Strukturmechanik, Design-Optimierung, Statistik und maschinellem Lernen.
- Erfahrung in mindestens einer Programmiersprache, idealerweise Python.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Du bringst eine hohe Einsatzbereitschaft mit, arbeitest gerne im Team und hast Lust mit uns die Mobilität von morgen gestalten? Bewirb dich jetzt!
Hinweis: Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden. Staatsangehörige von Ländern außerhalb der Europäischen Union benötigen für die Dauer des Programms eine gültige Aufenthalts- bzw. Arbeitserlaubnis.
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktiver, fairer Förderbetrag.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Startdatum: ab 01.02.2026
Dauer: 36 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.