Wir, die BMW Group, bieten dir die Möglichkeit, im Rahmen einer spannenden und abwechslungsreichen Doktorarbeit zur Sicherheit von Batteriespeichern beizutragen.
Unser Team ist für die Entwicklung zukünftiger Batteriespeicher für Elektrofahrzeuge verantwortlich. Wir decken die Systemauslegung, Speichermodellierung und experimentelle Absicherung ab.
Was erwartet dich?
- Du führst Forschung zu Simulationsmethoden im Bereich der Hochvoltspeicher-Sicherheit durch, mit besonderem Fokus auf thermische Propagation.
- Im Mittelpunkt steht das Verhalten der Batteriezelle im Fehlerfall und die Auswirkungen auf thermisch belastete Komponenten.
- Experimentelle Grundlagenforschung zur thermischen Schädigung von Kunststoffen gehört ebenso zu deinen Aufgaben.
- Du entwickelst auf Basis deiner experimentellen Erkenntnisse realistische Simulationsmodelle, die die thermische Schädigung präzise abbilden.
- Du quantifizierst die Robustheit des Propagationsstops anhand eines Teilsystemmodells.
Was bringst du mit?
- Studienabschluss in Elektrochemie, Maschinenbau, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studienganges.
- Kenntnisse im Bereich von Li-Ionen-Batterien, insbesondere der thermischen Sicherheit.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Wärmeübertragung und numerische Simulation.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung.
- Kenntnisse in Simcenter STAR-CCM+ (oder anderer CFD-Software) wünschenswert.
Du möchtest dein Know-how in Li-Ionen-Batterien nutzen und mit analytischem Denkvermögen zur Sicherheit von Batteriespeichern beitragen? Bewirb dich jetzt!
Hinweis: Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden. Staatsangehörige von Ländern außerhalb der Europäischen Union benötigen für die Dauer des Programms eine gültige Aufenthalts- bzw. Arbeitserlaubnis.
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktiver, fairer Förderbetrag.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Startdatum: ab 15.12.2025
Dauer: 36 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.
Mehr dazu hier.