In unserem Team unterstützt du die Entwicklung und Integration innovativer Softwarelösungen für die BMW Group. Gemeinsam gestalten wir eine Cloud-basierte Plattform, die die Fahrzeugentwicklung und -produktion revolutioniert. Durch den Einsatz moderner Technologien und agiler Arbeitsmethoden schaffen wir Freiräume für kreative Lösungen und treiben die Weiterentwicklung der BMW Group voran.
Was erwartet dich?
- Du erhältst Einblicke in die BMW-Softwareentwicklungsprozesse für die Applikation Windchill, einschließlich Frontend- und Backend-Technologie, Datenbanken und Sicherheitsprotokollen.
- Außerdem wirkst du bei der Entwicklung und Implementierung eines KI-Bots für das BMW KI-Tool mit.
- Der Aufbau der Testautomatisierung und die Gestaltung von Tests mit Monitoringtools wie Dynatrace und Grafana gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Die Dokumentation deiner Ergebnisse in Confluence und Jira rundet dein spannendes Aufgabenfeld ab.
Was bringst du mit?
- Laufendes Studium der Informatik mit technischem Schwerpunkt oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Grundkenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python oder C++.
- Vertrautheit mit Datenbanken und SQL.
- Ein ausgeprägtes Interesse an der Entwicklung moderner Software.
- Erfahrung mit Softwaretesting und den zugehörigen Tools.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Du möchtest die Entwicklung moderner Softwarelösungen unterstützen und spannende Projekte begleiten? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Startdatum: ab 18.08.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.