Unser Team unterstützt bei der Entwicklung und dem Betrieb vielfältiger IT-Tools und Systeme zur E/E-Absicherung in der Fahrzeugentwicklung. Unsere Lösungen werden weltweit an allen Produktionsstandorten eingesetzt und entstehen in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen unter Einsatz moderner Technologien.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt bei der Weiterentwicklung von Chatbot-Systemen im Produktionsumfeld – von der MVP-Phase bis zum fertigen Produkt.
- Du wirkst mit bei der Entwicklung und Optimierung von Python-Tools zur Automatisierung von Prozessen.
- Bei der Konzeption, Implementierung und beim Testing eines Multi-Agenten-Systems trägst du bei.
- Du begleitest die bereichsübergreifende Kommunikation und unterstützt den Anwender-Support im internationalen BMW-Netzwerk.
- Du erhältst direkte Einblicke in den produktiven Einsatz von KI- und Automatisierungslösungen in der Fahrzeugentwicklung.
Was bringst du mit?
- Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs mit Fokus auf Softwareentwicklung/AI.
- Praktische Erfahrungen mit der Entwicklung von Chatbots und/oder pythonbasierten Toollösungen sind vorteilhaft.
- Grundkenntnisse im Bereich Multi-Agenten-Systeme sind von Vorteil.
- Du bist bereit, im Team und mit verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Startdatum: ab 15.09.2025
Dauer: 12 Monate
Arbeitszeit: Teilzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.