Unser Team bei der BMW Group widmet sich der Digitalisierung und Optimierung von Entwicklungsprozessen in der Karosserieentwicklung. Im Rahmen deines Werkstudiums unterstützt du bei KI-gestützten Simulationen und konstruktiven Analysen, entwickelst kleine Tools zur Automatisierung und trägst so zur effizienten Gestaltung moderner Fahrzeugstrukturen bei.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt bei KI-gestützten Simulations- und Konstruktionsprozessen zur Optimierung von Karosseriekomponenten.
- Außerdem wirkst du mit bei der Digitalisierung von Entwicklungsabläufen, z. B. durch Automatisierung von Datenpipelines und Visualisierung von Ergebnissen.
- Darüber hinaus unterstützt du bei der Durchführung von Simulationen (z. B. FEM, CFD oder multiphysikalische Analysen) unter Anleitung, mit anschließender Auswertung und Dokumentation.
- Zudem trägst du zur Erstellung von Modellen, Skripten oder kleinen Tools zur Beschleunigung von Entwicklungsprozessen und zur Qualitätssicherung bei.
- Hier bist du Teil interdisziplinärer Teams (Konstruktion, IT/AI, Testing) und beteiligst dich aktiv an regelmäßigen Reviews und Präsentationen.
Was bringst du mit?
- Studium im Bereich Ingenieurwesen, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Informatik oder einer verwandten Fachrichtung mit Fokus auf Karosserieentwicklung, KI oder simulationbasierte Konstruktion.
- Grundkenntnisse in KI/maschinellem Lernen (z. B. Modellierung, Datenanalyse, Python) und in technischer Simulation (Finite Elemente, CAD/CAx-Tools) sowie Bereitschaft, diese zu vertiefen.
- Gute Programmierkenntnisse (z. B. Python, MATLAB) und Freude an der Entwicklung kleiner Tools oder Skripte zur Automatisierung.
- Analytisches Denkvermögen, strukturierte Herangehensweise und Bereitschaft, in einem elektiven, agilen Umfeld zu unterstützen.
- Kommunikationsstärke in Deutsch (und idealerweise Englisch) sowie Teamfähigkeit und Proaktivität.
Hast du Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Startdatum: ab 01.02.2026
Dauer: 12 Monate
Arbeitszeit: Teilzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.