Unser Team bei der BMW Group unterstützt Mitarbeitende und Führungskräfte dabei, sich auf den kulturellen und digitalen Wandel einzustellen. Im Rahmen deines Praktikums wirkst du bei der Transformation der BMW Group mit, insbesondere bei der globalen BMW Group Mitarbeiterbefragung sowie weiteren Befragungs- und Kommunikationstools.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt als Teil unseres Teams die technische Weiterentwicklung der BMW Group-weiten Befragungslandschaft.
- Außerdem wirkst du mit bei der Weiterentwicklung und beim Testen der IT-System-Schnittstellen sowie der Datenaufbereitung.
- Darüber hinaus unterstützt du bei der Personal-Datenselektion und Zielgruppenbestimmung über Schnittstellen und Daten-Extrakte aus dem Personalsystem.
Was bringst du mit?
- Studium der Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbares Studium (zweite Hälfte Bachelorstudiengang oder Masterstudium).
- Erfahrung in der Aufbereitung von großen Datenmengen und komplexen Strukturen sowie Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken, z. B. SQL.
- Erweiterte Fähigkeiten im Umgang mit Excel-Datenfunktionen.
- Idealerweise Erfahrung mit Qualtrics als Befragungstool.
- Deutschkenntnisse (C2) sowie Englischkenntnisse (C1).
Möchtest du die digitale Transformation der BMW Group mitgestalten und innovative Befragungstools unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Startdatum: ab 02.02.2026
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.