Unser Team bei der BMW Group verantwortet das Applikationsdatenmanagement und die Diagnosearchitektur für die Combined Charging Unit (CCU). Die CCU ist das Hochvolt-Ladegerät und die zentrale Antriebsintegrationsplattform in den Elektro- und Hybridfahrzeugen der BMW Group. Durch die Unterstützung bei der Entwicklung umfangreicher Software-Funktionen leisten wir einen wichtigen Beitrag zu einem sicheren, benutzerfreundlichen und robusten E-Antrieb und fördern so das Wachstum der Elektromobilität im Rahmen deines Praktikums.
Was erwartet dich?
- Du erhältst Einblick in den Softwareentwicklungsprozess im elektrischen Antrieb.
- Außerdem unterstützt du dabei, einen Überblick über den aktuellen elektrischen Antriebsverbund zu gewinnen.
- Darüber hinaus wirkst du mit bei der Entwicklung der Diagnosearchitektur für neue On-Board-Diagnose-Vorgaben.
- Zudem trägst du zur Weiterentwicklung im Applikationsdatenmanagement und Diagnosedatensystem bei.
- Du erhältst wichtige Einblicke in die Teststrategie und Softwareentwicklung bei BMW.
Was bringst du mit?
- Studium der Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbar.
- Kenntnisse im Bereich Software und Programmierung.
- Hohe Motivation, neue und komplexe Sachverhalte zu lernen.
- Sehr hohe Affinität für Daten und Tools.
- Analytisches und systematisches Denken sowie unternehmerisches und verantwortungsbewusstes Handeln.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Möchtest du unser Team bei der Weiterentwicklung der Software für elektrische Antriebe unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Startdatum: ab 07.01.2026
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.