Unser PenetrationTesting-Team bei der BMW Group ist Teil der Automotive CyberSecurity-Abteilung und widmet sich der Suche nach Sicherheitslücken in Steuergeräten und Mikrocontrollern. Im Rahmen deiner Abschlussarbeit erhältst du Einblicke in aktuelle Hardware-Angriffe und unterstützt uns dabei, zukünftige Steuergeräte abzusichern.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt uns bei der Evaluation von Mikrocontroller-Plattformen im Hinblick auf Fault Injection.
- Außerdem wirkst du mit bei der Implementierung schützenswerter Anwendungsfälle (z.B. Passwortvergleich, Signaturprüfung) in C/C++.
- Darüber hinaus nutzt du unsere Electromagnetic Fault Injection (EMFI)-Plattform, um die Anfälligkeit der Controller zu bewerten.
- Zudem trägst du dazu bei, Gegenmaßnahmen zu entwickeln und zu testen.
Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.
Was bringst du mit?
- Studium der Elektrotechnik, Technischen Informatik, Cyber Security oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Fundierte Programmierkenntnisse in C/C++ sowie Grundkenntnisse in ARM-Assembler.
- Kenntnisse in Python, bash oder einer anderen Skriptsprache.
- Grundkenntnisse in der Implementierung kryptografischer Algorithmen.
- Idealerweise erste Erfahrungen mit Seitenkanal- oder Fehlerangriffen.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Möchtest du uns bei der Absicherung von Mikrocontrollern gegen Fault Injection unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Startdatum: ab 02.02.2026
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.