Unser Team bei der BMW Group gestaltet innovative Lösungen für Sicht- und Reinigungssysteme und bietet dir im Rahmen deines Werkstudiums die Möglichkeit, die Zukunft des autonomen Fahrens aktiv mitzugestalten. Wir setzen auf kreative Konzepte, modernste Messtechnologien und ein inspirierendes Umfeld im FIZ München.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt bei spannenden und innovativen Projekten rund um Konzept- und Vorentwicklung von Sicht- und Reinigungssystemen.
- Außerdem wirkst du mit bei der Analyse und Recherche in bestehender Literatur und Normen als Grundlage für neue Messtechnologien.
- Darüber hinaus bereitest du Anforderungen im Kontext des autonomen Fahrens für die Entwicklung neuer Spezifikationen auf.
- Zudem unterstützt du im Glaslabor bei praktischen Messungen und organisierst nach Einarbeitung eigenständig Versuche.
- Hierbei wirkst du mit an der Entwicklung der nächsten Generation des BMW Panoramic Vision Systems.
- Abschließend trägst du zur Bewertung neuartiger Glasbeschichtungen an Prototypen und Versuchsfahrzeugen bei.
Was bringst du mit?
- Studium der Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
- Strukturierte und proaktive Herangehensweise an Aufgaben.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Möchtest du die Entwicklung innovativer Sicht- und Reinigungssysteme unterstützen und neue Technologien im automobilen Umfeld erleben? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Startdatum: ab 07.01.2026
Dauer: 12 Monate
Arbeitszeit: Teilzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.