Gestalte als Engineer Process Metrology (w/m/div) die Zukunft der Halbleiterfertigung im neuen Modul am Standort Dresden mit! Dabei sind Sie verantwortlich für die Inbetriebnahme neuer Anlagen, stabilisieren Prozesse, bewerten und verringern Abweichungen. Sie kombinieren technisches Know-how mit analytischen Denken und tragen so zur Qualität, Ausbeute und Produktivität in der Fertigung bei. Werden Sie teil unseres Teams und bewerben Sie sich jetzt. Stellenbeschreibung Zu Ihren neuen Aufgaben gehören u. a.: Inbetriebnahme von neuen Messtechnik-Anlagen im neuen Modul (M4) Strategie, Monitoring, Prozessqualität/Waferqualität/Durchsatz und Prozessüberwachung Stabilisierung des Prozesses, Bewertung und Verringerung von Abweichungen von Fertigungslosen Definition und Auswertung von Experimenten zur Verbesserung der Ausbeute, zur Verringerung der Produktionskosten und Unterstützung von Kapazitätsthemen der Fertigung Enge Zusammenarbeit mit der Fertigungsplanung, der Prozesstechnik, Prozessintegration und die Messtechnik-Lieferanten Training und Qualifikation von Mitarbeitern Ihr Profil Sie sind aufgeschlossen für neue Ideen und zeigen sich offen gegenüber anderen Denk- und Handlungsweisen. Sie zeichnen sich durch ein hohes Qualitätsbewusstsein aus. Darüber hinaus demonstrieren Sie Kommunikationsstärke und sind in der Lage, Netzwerke zu verschiedenen Stakeholdern aufzubauen. Sie erfüllen erfolgreich die Voraussetzungen, wenn Sie: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurswissenschaften, Verfahrenstechnik, Physik oder vergleichbar verfügen Erste Kenntnisse in der Prozesstechnik mitbringen Proaktiv kommunizieren, um bereichsübergreifend Lösungen zwischen Prozesstechnik, Prozessintegration und Fertigung zu generieren Grundkenntnisse im Bereich Datenanalyse Gute Programmierkenntnisse und erste Erfahrung mit Reporting-Tools wie Tableau sind ein Plus Fließend in Deutsch und Englisch Kontakt: Christin Haupt-Hornung #WeAreIn for driving decarbonization and digitalization. Als ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen für Power-Systems und IoT ermöglichen wir wegweisende Lösungen für grüne und effiziente Energie, saubere und sichere Mobilität sowie ein intelligentes und sicheres IoT. Gemeinsam treiben wir Innovation und den Erfolg unserer Kund*innen voran. Gleichzeitig kümmern wir uns um unsere Mitarbeitenden und bestärken sie darin, ihre ambitionierten Ziele zu erreichen. Helfen Sie uns, das Leben einfacher, sicherer und nachhaltiger zu machen. Are you in? -Bei Infineon Dresden produzieren wir Leistungshalbleiterbauelemente - Die Infineon Technologies Dresden GmbH & Co. KG ist mit mehr als 3.200 Mitarbeitern einer der größten Fertigungsstandorte der Infineon Technologies AG. Im Dresdner Werk werden hochwertige Chips mit komplexer Fertigungstechnologie auf Basis von 200/300-mm-Siliziumscheiben (Wafer) für innovative Automobilelektronik-, Sicherheits- und Chipkarten- sowie Power Management- und Multimarket-Anwendungen hergestellt. Weitere Informationen rund um unseren Standort finden Sie hier: www.infineon.com/dresden Unser Ziel ist es, das beste Infineon für alle zu erschaffen. Wir stehen für eine vielfältige und inklusive Kultur und begrüßen jede Person so wie sie ist. Bei Infineon bieten wir ein Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Offenheit, Respekt und Toleranz geprägt ist. Wir verpflichten uns, allen Bewerbenden die gleichen Chancen zu bieten und treffen unsere Einstellungsentscheidungen basierend auf den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerbenden. Erfahren Sie mehr über unsere verschiedenen Kontaktmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Lebenslauf, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen der Stellenanzeige vollständig erfüllen. Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie bestimmte Vorkehrungen benötigen, um am Einstellungsverfahren teilnehmen zu können. Wir helfen Ihnen gerne. Hier finden Sie mehr Informationen zu Diversity & Inclusion bei Infineon.