Unser Team bei der BMW Group widmet sich der präventiven und reaktiven Qualitätsarbeit in der Entwicklung von Brennstoffzellen- und Wasserstoffspeichersystemen. Im Rahmen deines Werkstudiums unterstützt du uns dabei, innovative Projekte mit höchsten Qualitätsstandards zu begleiten.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt beim Stakeholdermanagement innerhalb der Antriebsentwicklung und -qualität.
- Außerdem wirkst du mit beim Risikomanagement, bei der Fehlererkennung und -beseitigung in der Entwicklung von Großserienfahrzeugen mit Brennstoffzellen-Wasserstoffantrieb.
- Darüber hinaus trägst du zur Anwendung von Qualitätsmethoden wie FMEA, Six Sigma und Lebensdauerberechnung bei.
- Zudem unterstützt du bei der Moderation von fachbereichsübergreifenden Qualitäts- und Teamrunden.
- Du wirkst mit bei der Anwendung von internen und externen Normen und Standards.
Was bringst du mit?
- Studium der Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Hohes Engagement für das Thema Kundenqualität und erste Erfahrungen im Bereich der Q-Methoden.
- Analytisches und komplexes Denkvermögen, gute Auffassungsgabe.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten gegenüber Lieferanten und Projektpartner:innen.
- Interesse, dich in den Themenbereich Wasserstoff- und Brennstoffzellensysteme einzuarbeiten.
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere PowerPoint und PlugIns wie ThinkCell.
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Möchtest du unser Team im Qualitätsmanagement für Wasserstoffsysteme unterstützen und wertvolle Einblicke gewinnen? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Startdatum: ab 17.11.2025
Dauer: 12 Monate
Arbeitszeit: Teilzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.
Für diese Stelle ist folgendes standardisiertes Auswahlverfahren vorgesehen: Wenn der aufnehmende Fachbereich dein Profil interessant findet, so erhältst du eine Einladung zu einem zeitversetzten Videointerview. Auf dieser Basis entscheidet sich unser Fachbereich, ob du zu einem persönlichen Online-Gespräch eingeladen wirst. Mit diesem Auswahlverfahren hast du die Möglichkeit, deiner Bewerbung noch eine persönliche Note zu verleihen – wir freuen uns auf deine Bewerbung!