Unser junges und dynamisches Team entwickelt die Hochvolt-Energiespeicher der BMW Group. Unser Verantwortungsbereich umfasst die Systemauslegung, die Modellierung, die Erstellung von Funktionskonzepten aller benötigten Funktionen der Zelle sowie deren Absicherung.
Was erwartet dich?
- Du betreust die Analyse und Modellierung des Innenwiderstandes von Lithium-Ionen-Zellen und seiner Entwicklung während der Alterung. Dabei analysierst du sowohl die initialen Zellcharakteristika als auch deren Veränderungen im Laufe der Zeit.
- Das beinhaltet die Untersuchung der Alterungsmechanismen und deren Einfluss auf den Innenwiderstand in Abhängigkeit vom Nutzerverhalten und der Zellauslegung.
- Du entwickelst und validierst ein Simulationsmodell, das die kundenspezifische Alterung und den Innenwiderstand von Lithium-Ionen-Zellen vorhersagt.
- In enger Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams analysierst du experimentelle Daten und optimierst die Modellierung, um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit der Batteriezellen zu verbessern.
Was bringst du mit?
- Studienabschluss im Bereich Maschinenbau, Elektrochemie, Elektrotechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang, idealerweise mit Bezug zu Batterietechnologien.
- Interesse an Batterieforschung, Modellierung und Simulation sowie Erfahrung mit Datenanalyse-Tools wie MATLAB, Python oder vergleichbaren Programmier- und Simulationstools.
- Grundkenntnisse in Batteriezelltechnik, Alterungsmechanismen und Batteriemodellierung sind von Vorteil.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind ein Muss.
Du arbeitest selbstständig, bleibst fokussiert und willst mit uns die innovative Forschung in der Elektromobilität vorantreiben? Bewirb dich jetzt!
Hinweis: Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden. Staatsangehörige von Ländern außerhalb der Europäischen Union benötigen für die Dauer des Programms eine gültige Aufenthalts- bzw. Arbeitserlaubnis.
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktiver, fairer Förderbetrag.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Startdatum: 01.01.2026
Dauer: 36 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.
Mehr dazu hier.