Wir, die BMW Group, bieten dir ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum im Bereich thermische Fahrzeugentwicklung. Unser Team entwickelt modernste Prognosetools auf Basis von Windkanal- und Simulationsergebnissen. Während deines Praktikums wirkst du an der Gestaltung von Datenhaltungs- und Prognosemodellen mit und unterstützt die Entwicklung innovativer Methoden zur thermischen Auslegung von Fahrzeugen.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt bei der Entwicklung von Tools zum Vorverarbeiten von Versuchs- und Simulationsergebnissen.
- Außerdem wirkst du mit bei der Integration der Daten in Cloud Data Warehouses.
- Darüber hinaus trägst du zur Entwicklung einer webbasierten Schnittstelle für Datenhaltung und Sichtung in fachabteilungsübergreifender Kooperation bei.
- Zudem kannst du innovative Ansätze für datengestützte Temperaturprognosen kennenlernen, anwenden und weiterentwickeln.
Was bringst du mit?
- Studium der Ingenieurwissenschaften oder Informatik oder vergleichbar.
- Erfahrung mit Python und sicherer Umgang mit VS-Code.
- Erfahrung in der Codeentwicklung und sicherer Umgang mit Git.
- Erfahrung mit Cloud Computing (Palantir und AWS) ist von Vorteil.
- Guter Kenntnisstand im Bereich Thermodynamik ist von Vorteil.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Möchtest du Neues lernen und unsere Abteilung tatkräftig unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Startdatum: ab 20.10.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.