Du unterstützt die Fehleranalyse von Hochvoltspeichern und Ladeelektronik der fünften Serien-Generation und sammelst wertvolle Erfahrungen in der Elektromobilität.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt bei der Identifikation und Analyse von Kundenproblemen in Hochvoltspeichern und Ladeelektronik.
- Du bereitest Daten auf und strukturierst sie zur Unterstützung der Analyseprozesse.
- Bei der Durchführung von Datenanalysen zur Erkennung von Mustern und Trends wirkst du mit.
- Mit deinem Beitrag überwachst und bewertest du Lieferantenanalysen im Hinblick auf Qualität und Zuverlässigkeit.
- Du unterstützt bei der Verifikation von Fehlerfällen und der Entwicklung von Lösungsansätzen.
Was bringst du mit?
- Studium im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Interesse an Elektromobilität und technischen Analysen.
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Grundkenntnisse in Datenanalyse sind von Vorteil.
Hast du Interesse daran, unser Team tatkräftig zu unterstützen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Startdatum: ab 01.10.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.