Unser Team unterstützt bei der Entwicklung aller zukünftigen elektrischen Hochvolt-Energiespeicher für die Hybrid- und Elektrofahrzeuge der BMW Group. Du wirkst mit bei der Systemauslegung, der Speichermodellierung sowie sämtlichen benötigten Funktionen der Komponente Hochvoltspeicher.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt bei der Modellbildung zur Bestimmung des Ladezustands (State of Charge, SOC) von Lithium-Ionen-Batterien in der Fahrzeuganwendung.
- Dabei evaluierst du Modelle zur Anwendung in SOC-Bestimmungsverfahren.
- Zusätzlich untersuchst du verschiedene Ansätze zur Bestimmung von elektrischen, thermischen und elektrochemischen Modellparametern für Lithium-Eisenphosphat-Zellen.
- Auf Basis der Ergebnisse trägst du zur Erarbeitung einer optimierten Strategie zur SOC-Bestimmung für Lithium-Eisenphosphat-Zellen bei.
Was bringst du mit?
- Studium der Elektrochemie, des Maschinenbaus, der Informationstechnik, der Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Erste praktische Erfahrung in der Komponentenentwicklung, der Systemauslegung oder der Softwareentwicklung im Bereich Batteriesysteme oder Energiespeicher.
- Erweiterte Kenntnisse in MATLAB/Simulink, Python, COMSOL oder vergleichbaren Simulations- und Programmiertools.
- Grundlegendes Verständnis von Batterietechnologien und Batteriemanagement-Systemen.
Hast du Freude daran, Neues zu lernen und unser Team tatkräftig zu unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Startdatum: ab 01.10.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.