Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslunsgreiche Masterarbeit im Bereich Hochvoltspeicher. Für die nächste Hochvoltspeicher-Generation ist eine zentrale Absicherung auf Systemebene aufgesetzt worden. Hierfür suchen wir Unterstützung im Bereich der methodischen Weiterentwicklung.
Was erwartet dich?
- In deiner Rolle analysierst und dokumentierst du Ergebnisse aus den Prüfstandläufen, inkl. der Interpretation, Auswertung und Beurteilung der erzielten Ergebnisse.
- Zum Aufgabenbereich gehört die kontinuierliche Prüfung und Optimierung neuester komplexer Methoden und Verfahren hinsichtlich ihrer Eignung für den Erprobungsbetrieb.
- Die Überprüfung und Anpassung der Erprobungsprogramme an fachliche und projektspezifische Anforderungen rundet deinen Aufgabenbereich ab.
Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.
Was bringst du mit?
- Studienabschluss im Bereich Ingenieurwesen mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Maschinenbau oder Mechatronik.
- Kenntnisse im Bereich Hochvoltspeichertechnologie und deren elektrothermische Verhalten.
- Hohes technisches Verständnis, hohe Fähigkeit zur Analyse und Beurteilung technischer Fragestellungen.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe jobs/waswirbieten
Startdatum: ab 01.10.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.
Mehr dazu hier.