Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Doktorarbeit im Bereich KI-basierte Regler-Entwicklung für die Vertikaldynamikfunktionen. Unser Team verantwortet die Funktionsentwicklung für geregelte und ungeregelte Vertikaldynamiksysteme und -Komponenten. Dazu gehören zum Beispiel aktive und passive Stoßdämpfer, die Luftfederung mit ihren Höhenstandfunktionen, aktive und passive Stabilisatoren und vollaktive Fahrwerkssysteme.
Was erwartet dich?
- Im Rahmen deiner Doktorarbeit erforschst und entwickelst du Methoden zur KI-gestützten Entwicklung von Reglern und Reglerkonzepten für die Vertikaldynamikfunktionen der Zukunft.
- Du entwickelst Konzepte, Methoden und Tools zur Vertikaldynamikregelung und Reglerapplikation, welche den Fahrkomfort und die Fahrdynamik der nächsten Fahrzeuggeneration prägen.
- Deine Forschungsarbeit findet sowohl am realen Versuchsträger als auch mittels hochkomplexer Simulationsmodellen und state-of-the-art Simulationsumgebungen und -Werkzeugen statt.
- Du arbeitest in einem hochmotivierten und interdisziplinären Team mit Fachexpert:innen und kooperierst eng mit unserem Forschungs- und Technologiepartner.
- Im Rahmen deiner Tätigkeit nimmst du am BMW ProMotion-Programm teil und hast die Möglichkeit, ein breites Netzwerk über deinen Fachbereich hinaus aufzubauen.
- Die Gelegenheit zur Teilnahme an Vorträgen und Workshops innerhalb des Doktorandenprogramms oder internationalen Spitzenkonferenzen runden dein spannendes Aufgabengebiet ab.
Was bringst du mit?
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Regelungstechnik, Ingenieurwissenschaften mit den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz und Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Fundierte Kenntnisse in System- und Regelungstechnik und fundierte Programmierkenntnisse (C++, MATLAB, Python, …).
- Fundierte Kenntnisse und großes Interesse im Bereich Künstlicher Intelligenz, Machine Learning, Reinforcement Learning o.Ä.
- Grundkenntnisse in der Fahrdynamik (Quer-, Längs- und Vertikaldynamik).
- Pioniergeist und Eigeninitiative.
- Analytische und systematische Denk- und Arbeitsweise.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!
Hinweis: Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden. Staatsangehörige von Ländern außerhalb der Europäischen Union benötigen für die Dauer des Programms eine gültige Aufenthalts- bzw. Arbeitserlaubnis.
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!
Startdatum: ab sofort
Dauer: 36 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.