Unser Team unterstützt bei der Entwicklung aller zukünftigen elektrischen Hochvolt-Energiespeicher für die Hybrid- und Elektrofahrzeuge der BMW Group. Der Verantwortungsbereich umfasst die Systemauslegung, die Speichermodellierung sowie sämtliche benötigte Funktionen der Komponente Hochvoltspeicher.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt bei der Forschung zum Zusammenhang zwischen Parameterstreuung und Alterung von Lithium-Ionen-Zellen.
- Der Fokus liegt auf der Auswertung von Standardzellmessungen sowie der erweiterten Korrelationsanalyse zwischen initialen Parametern und Alterungsmerkmalen.
- Im Rahmen dieser Tätigkeit vertiefst du dein Wissen über verschiedene Methoden der Datenanalyse und wendest diese im Kontext der Batteriealterung an.
- Zudem wirkst du bei der Entwicklung von Algorithmen zur frühzeitigen Diagnostik und Vorhersage der Zellperformance mit.
Was bringst du mit?
- Studium der Elektrotechnik, Informationstechnik, Elektrochemie, Ingenieurwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Erweiterte Kenntnisse in Python oder vergleichbaren Programmiertools.
- Grundlegendes Verständnis der Batterietechnologie.
- Erste Erfahrungen im Bereich Batteriespeicher sowie erste praktische Erfahrungen im Bereich Datenanalyse wünschenswert.
- Proaktive und strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse.
Hast du Spaß daran, Neues zu lernen und unser Team tatkräftig zu unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Startdatum: ab 15.09.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: [[classificationTime]]
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.