Du unterstützt im Bereich der Fahrwerks- und Antriebskomponenten im Prototypenbau und der Technologieabsicherung am Standort Dingolfing.
Was erwartet dich?
- Du wirkst bei der Erarbeitung schweißtechnischer Grundlagen für neue Schweißprozesse mit, um die Fertigungssicherheit und Schweißqualität zu optimieren.
- Außerdem unterstützt du bei der Durchführung von Versuchen zur Ermittlung geeigneter Parameterwerte für den Fertigungseinsatz oder additiver Fertigungsmethoden.
- Hierbei kommen Hochgeschwindigkeitskamera und Strom-Spannungsanalyse zum Einsatz.
- Die Unterstützung bei der methodischen Optimierung von Schweißprozessen und weiteren Fügetechniken in künftigen Fertigungslinien rundet dein spannendes Aufgabengebiet ab.
Was bringst du mit?
- Studium der Automatisierungstechnik, Fahrzeug-/ Verkehrstechnik, Fertigungstechnik oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
- Idealerweise schweißtechnische Vorkenntnisse.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Freude am proaktiven Unterstützen.
- Strukturierte Arbeitsweise.
- Affinität für neue Technologien.
Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Startdatum: ab 01.10.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.