Du unterstützt das zentrale Vertriebssteuerungsteam in der Abteilung „Kunden, Marken, Vertrieb“ bei BMW Group Financial Services. Hier erhältst du einen umfassenden Einblick in das Thema Sales Steering und trägst zur Verbesserung des operativen Geschäfts bei.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt bei der Erstellung von Managementberichten und Analysen mithilfe von Künstlicher Intelligenz und modernen Datenvisualisierungs-Software.
- Bei der Erarbeitung von Vorlagen für strategische Managemententscheidungen wirkst du mit.
- Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, in einem unterstützten Projekt vertieftes Wissen zu einem unserer Schwerpunktthemen zu erwerben.
- Die Interaktion mit dem weltweiten Netzwerk in einem dynamischen Team rundet dein Aufgabenfeld ab.
Was bringst du mit?
- Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere PowerPoint und Excel.
- Erfahrungen in der Datenvisualisierung mit Tableau, Qlik Sense oder ähnlichen Tools sind wünschenswert.
- Verhandlungssicheres Englisch.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Analytisches und strategisches Denken.
- Neugierde und eine Einstellung, bei der alles möglich ist.
Möchtest du deine Kenntnisse in der Vertriebssteuerung vertiefen und spannende Projekte begleiten? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Startdatum: ab 01.10.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.