Du schreibst deine Masterarbeit zu einem innovativen Thema, das die Zukunft der Fahrzeugreparaturprozesse prägt. Dabei kombinierst du neueste Methoden der künstlichen Intelligenz mit praxisnaher Ingenieursanwendung und erhältst tiefe Einblicke in die Verarbeitung und Strukturierung von CAD- und 3D-Daten. Deine Arbeit trägt dazu bei, die Reparaturfreundlichkeit zukünftiger Fahrzeugkonzepte zu bewerten.
Was erwartet dich?
- Du untersuchst innovative Methoden zur Generierung und Strukturierung von Point-Cloud-Daten aus CAD-Modellen.
- Darüber hinaus analysierst und bereitest du 3D-Daten für KI-gestützte Reparaturbewertungen vor.
- Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und prototypischen Umsetzung eines Algorithmus zur Vorhersage der Werkzeugverwendbarkeit im Reparaturkontext.
- Die Dokumentation und Präsentation deiner Ergebnisse im Rahmen einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit runden deine Aufgaben ab.
Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.
Was bringst du mit?
- Studium der Informatik, Artificial Intelligence, Data Engineering, Maschinenwesen, Mechatronik, Elektrotechnik und Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Programmierkenntnisse in Python sowie erste Erfahrung mit Machine-Learning-Frameworks wie PyTorch oder Open3D.
- Interesse oder erste Erfahrung im Bereich 3D-Datenverarbeitung und CAD-Daten.
- Kenntnisse und Erfahrung mit CAD-Daten oder im Automobilbereich sind von Vorteil.
- Strukturierte Arbeitsweise, Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau.
Du möchtest deine Kenntnisse in der KI-gestützten 3D-Datenverarbeitung vertiefen und spannende Projekte begleiten? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Startdatum: ab 01.09.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.