Im Bereich interne Konzernkommunikation unterstützt du unser Team „interne Kommunikation und Change-Management“ im Geschäftsbereich Customer Support. Hier trägst du dazu bei, die Geschäftsentwicklung im Kundensupport für die Marken BMW und MINI strategisch weiterzuentwickeln.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt das Team bei der Organisation und Nachbereitung von Events für Mitarbeitende und Führungskräfte.
- Die Kommunikation und Koordination mit externen Partnern, wie Event- oder Werbeagenturen, gehört zu deinen Aufgaben.
- Du hilfst bei der Steuerung und Planung von internen Kommunikationsmaßnahmen, wie E-Mailings, Social Media Posts oder Printmaterialien.
- Auch die Pflege unserer Intranetseite und die Unterstützung bei internen Workshops und Projekten gehören zu deinem Aufgabenfeld.
- Darüber hinaus wirkst du bei der Erstellung und Auswertung von Feedbackumfragen mit.
Was bringst du mit?
- Studium der Kommunikationswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Erste praktische Erfahrung im Bereich Eventmanagement oder interner Kommunikation.
- Kreativität und ein gutes Gespür für zielgruppengerechte Kommunikation.
- Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrung mit Content-Management-Systemen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise.
Du möchtest deine Kreativität und Kommunikationsfähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einbringen? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Startdatum: ab 01.09.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.