Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Werkstudententätigkeit im Bereich Virtual Factory interne Kommunikation und Change.
Was erwartet dich?
- Virtual Factory interne Kommunikation und ChangeDu bekommst spannende Einblicke in den Dialog mit den Fachabteilungen, den BMW-Werken und den IT-Stellen bei der Kommunikation.
- Du bist integraler Bestandteil des Teams und arbeitest an der Entwicklung und Umsetzung der Kommunikationsstrategie für neue, digitale Lösungen in der Anlagen-, Prozess- und Strukturplanung.
- Darüber hinaus ist deine Mitarbeit in abteilungsübergreifenden Veranstaltungen und Messen gefragt, wobei du die Steuerung, Kommunikation sowie die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltungen übernimmst.
- Die Erstellung von Schulungsunterlagen und -videos rundet dein spannendes Aufgabengebiet ab.
Was bringst du mit?
- Studium des Kommunikationsmanagements, der Kommunikationswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften mit Interesse an Change Management und/ oder Kommunikation oder vergleichbare Studiengänge.
- Zweite Hälfte Bachelorstudiengang bzw. Masterstudium.
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Eigeninitiative.
- Hohes Engagement, Kreativität und die Fähigkeit, sich schnell in Themen einzufinden.
Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe jobs/waswirbieten
Startdatum: ab 01.09.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Teilzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.
Mehr dazu hier.