Unser Team bei der BMW Group widmet sich dem innovativen Produktmanagement für den europäischen Markt. Im Rahmen deines Praktikums erhältst du die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Ideen einzubringen.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt den Austausch mit europäischen Märkten und wirkst bei der Definition sowie Ausarbeitung von Marktanforderungen an Produktinhalte mit.
- Außerdem hilfst du bei der strategischen Planung des Sonderausstattungsangebots und bereitest die marktseitige Preis- sowie Volumenplanung verschiedener Baureihen auf.
- Darüber hinaus trägst du zur Zusammenarbeit mit relevanten Strategie- und Projektteams bei.
- Zudem unterstützt du bei der Erstellung von Wettbewerbs- und Preisanalysen.
- Die Mitwirkung bei der Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement und der zentralen Vertriebsplanung rundet dein Aufgabengebiet ab.
Was bringst du mit?
- Zweite Hälfte Diplom-/Bachelorstudiengang oder Masterstudium der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Fahrzeugtechnik oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
- Führerschein Klasse B.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Affinität zu Automobilen.
Möchtest du unser Produktmanagement für BMW Europa unterstützen und neue Perspektiven gewinnen? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Startdatum: ab 23.02.2026
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.