Unser Team bei der BMW Group entwickelt und betreibt zentrale Enabling-Dienste im Rahmen der Connected Company Offboard Platform und gestaltet aktiv das digitale Kundenerlebnis. Im Rahmen deines Werkstudiums wirkst du mit, zentrale Basisdienste und -funktionen bereitzustellen, um digitale Dienste für Kund:innen über den gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs zu managen.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt innerhalb eines DevOps Teams bei der Feststellung geeigneter AI Tools in fachlichen und betrieblichen Prozessen.
- Außerdem wirkst du mit bei der Vorbereitung der Bestandssysteme und der Anpassung der bestehenden Knowledge Base auf die Agentic AI Anbindung.
- Darüber hinaus trägst du zur Entwicklung eines Proof of Concepts zur Verbesserung durch ein Agentic AI System bei.
Was bringst du mit?
- Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Sehr gute Kenntnisse in der Softwareentwicklung.
- GitHub Profil mit umfangreicher Contribution Activity und Projekten im Bereich Agentic AI.
- Gutes Verständnis von MCP, AI Sprachmodellen und AI Agenten Systemen.
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie analytisches Denkvermögen.
- Idealerweise Erfahrungen im Umgang mit n8n oder ähnlichen Tools.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Möchtest du mit uns die Mobilität von morgen mit Agentic AI gestalten? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Startdatum: ab 17.11.2025
Dauer: 12 Monate
Arbeitszeit: Teilzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.