Du (w/m/div) bist auf der Suche nach einem geregelten Job mit fixem Einkommen während deiner Ferien? Du hast Interesse daran, unsere Kolleginnen in der Produktion im Schichtbetrieb zu unterstützen? Alle Fragen mit „Ja“ beantwortet? Dann sollten wir uns kennenlernen! Wir sind auf der Suche nach motivierten Industriearbeiterinnen, die Interesse an der operativen Mitarbeit in der Produktion mitbringen. Unsere Industriearbeiterinnen arbeiten zusammen mit unseren Kolleginnen in der Fertigung im kontinuierlichen Schichtbetrieb. Dadurch kannst du unter professionellen Bedingungen erste Erfahrungen im Produktionsbereich eines international führenden Unternehmens in der Halbleiterindustrie sammeln. Zu deinen Aufgaben gehören u.a.: Bedienen und Bestücken von Anlagen im Reinraum Lossuche und -auswahl nach arbeitsplatzspezifischen Vorgaben Interner Lostransport manuell oder mit Transportsystem Dokumentation der Losbearbeitung auf schriftlichem oder elektronischem Weg Durchführen von Loskontrollen und Messungen an diversen Messgeräten und Mikroskopen Melden von Abweichungen bei der Losbearbeitung an die Linienexpertinnen Melden von Anlagenfehlern an die Instandhaltung Schichtbetrieb: z.B.: 6 Tage arbeiten, 3 Tage frei (Vollzeitmodell) Frühschicht (06:00 bis 14:10 Uhr) Spätschicht (14:00 bis 22:10 Uhr) Nachtschicht (22:00 bis 06:10 Uhr) Standort: Villach Start: Dezember, Jänner, Februar Umfang: Vollzeit Mindestdauer: 2 Monate Max. Dauer: 6 Monate Bitte gib uns auch deinen frühest möglichen Starttermin sowie die Dauer deiner Verfügbarkeit bei der Bewerbung bekannt. Diese Ausschreibung richtet sich an engagierte Schülerinnen Maturantinnen StudentinnenDas 18. Lebensjahr muss spätestens am 1. Arbeitstag vollendet sein. Deutschkenntnisse: min. B2 Achtung: Industriearbeit kann nicht als Pflichtpraktikum an einer Schule/Hochschule/Universität bestätigt werden. Wir bitten des Weiteren um folgende Bewerbungsunterlagen: Studentinnen: Lebenslauf Motivationsschreiben Immatrikulationsbescheinigung Studienerfolgsnachweis Zeugnis der höchst abgeschlossenen AusbildungSchülerinnen: Lebenslauf Motivationsschreiben Letztes SchulzeugnisMaturantinnen: Lebenslauf Motivationsschreiben Maturazeugnis Information über den geplanten AusbildungswegDiese Position unterliegt dem Kollektivvertrag für Arbeiterinnen und Angestellte der Elektro- und Elektronikindustrie (Vollzeitbasis), Beschäftigungsgruppe B (https://www.feei.at/wp-content/uploads/2024/04/minimum-salaries-white-collar-workers-2025.pdf). Kontakt: Student Recruiting Austria Part of your life. Part of tomorrow. Wir machen das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher – mit Technik, die mehr leistet, weniger verbraucht und für alle verfügbar ist. Mikroelektronik von Infineon ist der Schlüssel für eine lebenswerte Zukunft. Wir achten auf schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen und lösen gesellschaftliche Herausforderungen: Effiziente Energienutzung, umweltgerechte Mobilität und Sicherheit in einer vernetzten Welt. Das Frontend-Cluster bietet eine breite Palette an Fertigungskompetenzen und ist spezialisiert auf die Entwicklung von hochwertigen Logikprodukten. Das Portfolio besteht aus den Bereichen Power, Bipolar, Sensoren, Passive- und Dioden-Technologie sowie CMOS, RF-CMOS-und Embedded-Flash-Technologien. Die Fertigungsstandorte Dresden, Kulim, Regensburg und Villach haben sich der "Operational Excellence" mit starker Kundenorientierung verpflichtet. Der Begriff Gender in Bezug auf den General Equal Treatment Act (GETA) oder andere nationale Gesetzgebungen wie das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) bezieht sich auf die biologische Zuordnung zu einer Geschlechtergruppe. Bei Infineon sind wir stolz darauf, jede Form von Vielfalt und (Gender) Diversität begrüßen zu dürfen. Infineon Hub - Connect. Create. Challenge. Der Infineon Hub an der TU Wien vernetzt technische Expertinnen, Young Professionals und Wissenschaftler*innen mit Infineon Technologies. Als inspirierende Technologieplattform und Eventlocation bietet der iHub die Möglichkeit zum Networking und Kommunikationsaustausch. Aktuelle iHub Veranstaltungen auf einen Blick: Infineon Hub