Im Rahmen Deiner Promotion arbeitest Du an zukunftsweisenden Fragestellungen rund um die Digitalisierung und Qualitätsoptimierung der Produktion von Antriebskomponenten für die E-Mobilität. Du entwickelst innovative Methoden der Zustandsüberwachung von Fertigungsprozessen mithilfe moderner KI-Technologien und trägst damit maßgeblich zur Sicherstellung höchster Qualitätsstandards bei. Deine Forschungsergebnisse werden kontinuierlich mit Experten der Großserienfertigung abgestimmt und finden direkte Anwendung in der industriellen Praxis.
Was erwartet dich?
- Spannendes Umfeld im Bereich der Antriebskomponentenfertigung im Wandel zur E-Mobilität.
- Mitarbeit an innovativen Lösungen zur Sicherstellung höchster Qualitätsstandards.
- Analyse von Maschinen-, Prozess,- und Produktdaten zur Identifikation von Qualitätsabweichungen und deren Ursachen.
- Entwicklung und Anwendung moderner KI-Methoden zur datenbasierten Zustandsüberwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen.
- Aktiver Beitrag zur Transformation und Digitalisierung der Fertigung von Antriebskomponenten.
Was bringst du mit?
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Automatisierungstechnik, Data Science, Mathematik, Maschinenbau oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Fundierte Programmierkenntnisse in Python, MATLAB oder R.
- Erfahrungen mit Machine Learning, Computer Vision, multivariaten Problemstellungen und Anomaly-Detection sind von Vorteil.
- Freude an wissenschaftlichen Arbeiten und komplexen Problemstellungen.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind ein Muss.
Du bringst Selbstständigkeit, Freude an Teamarbeit und Mut zum Querdenken mit und willst gemeinsam mit uns die Zukunft der Mobilität gestalten? Bewirb dich jetzt!
Hinweis: Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden. Staatsangehörige von Ländern außerhalb der Europäischen Union benötigen für die Dauer des Programms eine gültige Aufenthalts- bzw. Arbeitserlaubnis.
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktiver, fairer Förderbetrag.
- Apartments für Studierende
Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Startdatum: ab 1.11.2025
Dauer: 36 Monate
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.
Mehr dazu hier.