Wir, die BMW Group, bieten dir ein spannendes Praktikum im Bereich interne Kommunikation in der Montage. Am Standort Leipzig unterstützt du unser Team bei der medialen Aufbereitung von Mitarbeiterinformationen – von Imagefilmen über Schulungsvideos bis hin zu Fachnewslettern.
Was erwartet dich?
- Du erhältst Einblicke in das Produktionssystem und wirkst bei der visuellen sowie medialen Aufbereitung von Mitarbeiterinformationen mit.
- Außerdem unterstützt du bei der Erstellung von Schulungsvideos und motivierenden Imagevideos.
- Zudem wirkst du mit bei der Erstellung interner Kommunikationsmaterialien, wie dem Verfassen von Newslettern sowie dem Fotografieren und Bearbeiten von Mitarbeiterportraits und Premiumfahrzeugen.
- Darüber hinaus unterstützt du uns bei der Organisation von internen Veranstaltungen und externen Besuchen.
- Die verantwortungsbewusste Vor- und Nachbereitung der täglichen Managementbesprechung gehört ebenfalls zu deinen unterstützenden Aufgaben.
Was bringst du mit?
- Fortgeschrittenes Studium der Kommunikations- und Medienwissenschaften, Medieninformatik, des Mediendesigns oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Interesse an Fotografie und Bildbearbeitung.
- Erfahrung im Umgang mit Videoschnittprogrammen.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
Möchtest du die interne Kommunikation in der Montage mitgestalten und kreative Medienprojekte unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Startdatum: ab 01.02.2026
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.