Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Promotion im Bereich Modellierung des multiphysikalischen Verhaltens von Lithium-Metall-Anoden (LMA). Als fachübergreifendes Expertenteam arbeiten wir im BMW BCCC (Battery Cell Compentence Centre) an den Batteriezelltechnologien der Zukunft.
Was erwartet dich?
- Du arbeitest daran, ein tiefgehendes Verständnis für die multiphysikalisch gekoppelten Effekte in einer LMA zu entwickeln, um die Technologie bis zur Serienreife zu führen.
- Besonders bei der Anwendung von LMA in Festkörperbatteriezellen spielt die Mechanik eine zentrale Rolle, die du im Rahmen deiner Arbeit genau untersuchst.
- Du entwickelst ein geeignetes Simulationsmodell auf Mikrostrukturebene, das auf modernen Modellierungstechniken basiert.
- Durch die Kombination von experimentellen Messdaten und Simulationsergebnissen identifizierst du Wirkmechanismen sowie die Bedingungen für die anodische Lithium-Metall-Ablagerung.
Was bringst du mit?
- Studium des Maschinenbaus, der angewandten Mathematik, der Werkstofftechnik, der Physik, des Chemieingenieurwesens oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Sehr gute Kenntnisse in numerischer Modellierung, Programmierkenntnisse (Java, Python), FEM-Simulation, Kontinuumsmechanik, elektrochemischer Modellierung und Werkstoffkunde.
- Erfahrung im Bereich Metallanoden und Festkörperbatteriezellen.
- Neugierde und Begeisterung für wissenschaftliche Herausforderungen und Problemstellungen.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!
Hinweis: Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden. Staatsangehörige von Ländern außerhalb der Europäischen Union benötigen für die Dauer des Programms eine gültige Aufenthalts- bzw. Arbeitserlaubnis.
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!
Startdatum: ab 01.10.2025
Dauer: 36 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.Mehr dazu hier.