Du unterstützt ein globales Unternehmen dabei, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und die digitale Transformation mitzugestalten. In deiner Werkstudententätigkeit im Bereich Data-Analytics im Qualitätsmanagement für Digitale Dienste, Fahrzeugvernetzung und E-Mobilität trägst du zur hohen Kundenzufriedenheit bei der BMW Group bei.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt bei der Entwicklung und Betreuung von Data-Pipelines, analysierst Daten und visualisierst Ergebnisse über Dashboards.
- Neue, datenbasierte Methoden und Tools zur Unterstützung der Qualitätsarbeit entwickelst du in einem Big Data Analysetool.
- Du bringst eigene Ideen und kreative Ansätze in unseren agilen Entwicklungs- und Analyseprozess ein.
- Die Aufbereitung und Kommunikation der Ergebnisse an deine Stakeholder runden dein spannendes Aufgabengebiet ab.
Was bringst du mit?
- Studium der Data Science, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eines ähnlichen Studiengangs.
- Erste Erfahrungen im Bereich Data Science, Business Analytics oder Machine Learning.
- Kenntnisse in den Programmiersprachen JavaScript, SQL und Python (PySpark).
- Bereitschaft zur Umsetzung neuer und innovativer Ideen.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie sicheres Englisch.
Hast du Spaß daran, Neues zu lernen und unser Team tatkräftig zu unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Startdatum: ab 01.10.2025
Dauer: 12 Monate
Arbeitszeit: Teilzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.