Du möchtest die Zukunft der Mobilität mitgestalten und dabei wertvolle Praxiserfahrung in einem internationalen Unternehmen sammeln? Dann werde Teil unseres Teams für Business Intelligence und unterstütze uns bei der Umsetzung eines Data Analytics Projekts im Bereich Fahrzeug-Transaktionspreise!
Was erwartet dich?
- Du unterstützt bei der Pflege und Weiterentwicklung eines Tableau Dashboards indem du aktuelle Markt- und Preisdaten für unsere Fahrzeugmodelle visualisierst und analysierst.
- Hilf uns bei der Optimierung einer Python-Pipeline und trage dazu bei, unsere Datenprozesse effizienter und robuster zu gestalten – von der Datenbeschaffung über die Aufbereitung bis zur Analyse.
- In enger Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wirkst du mit Experten aus Data Science, Business Analytics und Strategie zusammen.
- Du bringst deine Ideen ein und unterstützt bei Teilprojekten.
Was bringst du mit?
- Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar.
- Erfahrung mit Tableau oder vergleichbaren BI-Tools.
- Sehr gute Kenntnisse in Python, Erfahrung mit Git von Vorteil.
- Grundverständnis von Datenbanken, PostgreSQL von Vorteil.
- Analytisches Denkvermögen und Interesse an datengetriebenen Fragestellungen.
- Teamfähigkeit und proaktive Unterstützung.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Hast du Spaß daran, Neues zu lernen und unser Team tatkräftig zu unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Startdatum: ab 22.09.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.