In unserem Team Facility & Energy Management am Standort München unterstützt du uns bei spannenden Aufgaben und erhältst Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsbereiche des Real Estate Managements.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt bei der Entwicklung und Verankerung von strategischen Zielen im Facility Management am Standort München.
- Planende und koordinierende Aufgaben, die für Umbauten, Optimierungen und den Betrieb von Gebäuden und Anlagen über den gesamten Lebenszyklus erforderlich sind.
- Qualitätsmanagement und -sicherung gehören ebenfalls zu deinen unterstützenden Tätigkeiten.
- Darüber hinaus hilfst du bei der Vor- und Nachbereitung von Entscheiderkreisen.
- Maßnahmen zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit und Minimierung des Ressourceneinsatzes begleitest du aktiv.
- Außerdem unterstützt du bei der agilen Implementierung und Weiterentwicklung von IT-Tools.
Was bringst du mit?
- Studium der Betriebswirtschaftslehre, des Immobilienmanagements oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Strukturierte und proaktive Arbeitsweise.
- Hohe Kundenorientierung und sicheres Auftreten.
Du möchtest spannende Einblicke ins Real Estate Management erhalten und unser Team tatkräftig unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Startdatum: ab 01.09.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.