Im Bereich Konstruktion und Berechnung von Hochvoltspeichern unterstützt du unser Team bei der Entwicklung und Optimierung dieser Schlüsselkomponente. Du erhältst spannende Einblicke in die Serienentwicklung und die Integration von Energiespeichern in moderne Elektro- und Hybridfahrzeuge.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt bei der Entwicklung von bauraum- und kostenoptimierten elektrischen Energiespeichern.
- Außerdem hilfst du bei der Erstellung von Konzepten und der Konstruktion von Teilumfängen.
- Du wirkst bei mechanischen und thermodynamischen Auslegungen sowie bei der Absicherung einzelner Komponenten mit.
- Zusätzlich unterstützt du Simulationen und Versuche zur Optimierung der Komponenten.
Was bringst du mit?
- Studium des Maschinenbaus, der Fahrzeugtechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Zweite Hälfte des Bachelorstudiums oder Masterstudium.
- Erste praktische Erfahrungen mit CAD-Programmen, idealerweise CATIA V5.
- Grundkenntnisse in methodischer Konstruktion und Produktentwicklung.
- Erfahrung in der Anwendung von FEM-Simulationsprogrammen.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
- Führerschein der Klasse B.
Du möchtest die Entwicklung von Hochvoltspeichern mitgestalten und innovative Lösungen erarbeiten? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Work-Life-Balance & flexible Arbeitszeiten.
- Attraktive Vergütung.
- Vergünstigungen & Mitarbeiterrabatte.
- Apartments für Studierende (am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Startdatum: ab 01.09.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.