Du schreibst deine Masterarbeit im direkten Einkauf und unterstützt bei der Ausarbeitung einer Commoditystrategie unter Berücksichtigung der aktuellen geopolitischen Ereignisse.
Was erwartet dich?
- Du analysierst das aktuelle Lieferantenportfolio und stellst eine umfassende Übersicht zusammen.
- Geopolitische Risiken und Restriktionen werden von dir untersucht und bewertet.
- In Zusammenarbeit mit Kolleg:innen erarbeitest du Potenziale für einen zielgerichteten Evaluierungsprozess.
- Ein Konzept für ein chancenorientiertes und internationales Lieferantenportfolio wird von dir entwickelt.
- Deine Studienabschlussarbeit umfasst die wesentlichen Aspekte eines strategischen Lieferantenauswahlprozesses.
Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.
Was bringst du mit?
- Masterstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder einem ähnlichen Fachbereich.
- Erfahrung im Einkauf und Lieferantenmanagement.
- Vorkenntnisse in der Strategieentwicklung.
- Strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise.
- Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Strategische und vernetzte Denkweise.
Du möchtest deine Kenntnisse im Einkauf vertiefen und an einer spannenden Masterarbeit mitwirken? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Startdatum: ab 01.10.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.