In der Abteilung Buying Channel Management unterstützt du ein dynamisches Team, das für die indirekten Einkaufsbedarfe der BMW AG verantwortlich ist. Hier wirkst du bei der Digitalisierung, Transformation und Implementierung von KI im Einkaufsumfeld mit.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt uns bei operativen, strategischen und analytischen Aufgaben innerhalb der oben genannten Themenfelder.
- In diesem Praktikum wirkst du bei der Entwicklung von Szenarien zur Optimierung unserer Einkaufsprozesse mit.
- Darüber hinaus begleitest du uns bei der Bedarfsstrukturierung und der Lieferantenvorauswahl.
- Auch die Unterstützung bei Verhandlungen und der Vertragserstellung gehört zu deinen Aufgaben.
- Du kommunizierst mit zentralen Fachbereichen und externen Lieferanten.
- Außerdem hilfst du den operativen Einkäufern im Tagesgeschäft.
Was bringst du mit?
- Studium der Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Erste praktische Erfahrung im unternehmerischen Umfeld ist wünschenswert.
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Analytisches Denkvermögen und erste Erfahrungen im KI-Umfeld.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationstalent.
Du möchtest deine Kenntnisse im Einkauf vertiefen und spannende Projekte begleiten? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Startdatum: ab 01.09.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.