Im Bereich Kommunikation & Befähigung für Generative Künstliche Intelligenz unterstützt du unser Team bei der Einführung und Etablierung von GenAI-Anwendungen. Dabei wirkst du aktiv an spannenden Projekten mit und erhältst Einblicke in innovative Technologien.
Was erwartet dich?
- Du entwickelst zielgruppengerechte Kommunikationskonzepte und -formate zur Einführung von GenAI-Anwendungen.
- Außerdem betreust du verschiedene Kommunikationskanäle wie Sharepoint-Auftritte, Newsletter und Veranstaltungsformate.
- Du baust ein Netzwerk von Key Usern und internen Multiplikatoren auf und pflegst es.
- Darüber hinaus konzipierst und führst du Qualifizierungsmaßnahmen wie Workshops und Schulungen in den Werken durch.
- Du entwickelst deine Expertise zu aktuellen Technologietrends kontinuierlich weiter.
- Die enge Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellenpartner:innen rundet dein spannendes Aufgabengebiet ab.
Was bringst du mit?
- Studium der Kommunikationswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Fachs.
- Erste Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Kommunikations- und Befähigungsformaten.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Hohe Affinität zu Digitalisierungsthemen und Interesse an Künstlicher Intelligenz.
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
- Gute Präsentations- und Moderationsfähigkeiten.
Du möchtest spannende Einblicke in die Welt der Generativen Künstlichen Intelligenz erhalten und unser Team tatkräftig unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Startdatum: ab 01.10.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.